Zum Inhalt springen

GenerationamVerzweifeln

Eine weitere podcaster.de Website

  • Podcasts
    • Generation am Verzweifeln
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Generation am Verzweifeln

    #5 Wie beziehungs(un)fähig sind wir?

    Durch die fette Kommerzialisierung von Liebe (siehe Valentinstag, Filmbranche, etc.) gibt es wohl kaum eine Person, die sich nicht irgendwann dazu gezwungen sieht, sich mit dem Thema Beziehung auseinanderzusetzen. Auch wir haben es gewagt und uns in die Tiefen des Themas geworfen. Dabei findet Vanda (seit über 2 Jahren glücklich vergeben) heraus, dass sie beziehungsunfähig ist und Nadine, dass alle anderen daran Schuld sind, dass sie Single ist.

    Links/ Statistiken:

    Mach den Test: Bin ich beziehungsunfähig? (gofeminin.de)

    Ada Lovelace

    Ada Lovelace und das erste Computerprogramm der Welt | Max-Planck-Gesellschaft (mpg.de)

    (160) Ada Lovelace: Great Minds – YouTube

    Hilfe bei toxischen Beziehungen

    Wie erkenne ich eine toxische Beziehung?

    Toxische Beziehung erkennen: loslassen, beenden oder weiterkämpfen? – SWR3

    Hilfe bekomme ich hier:

    Frauenhaussuche – Frauenhauskoordinierung

    Häusliche Gewalt | WEISSER RING e. V. (weisser-ring.de)

    Zu uns:

    genZweifel (@generation_am_verzweifeln) • Instagram-Fotos und -Videos

    Schreibe einen Kommentar

    #4 Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir feat. Bob Blume

    Mit unserem ersten Gast ever tauchen wir ein in vergangene Schulzeiten und regen uns zusammen mit Bob Blume (einem echten Lehrer, wow!) über nach wie vor bestehende Probleme im Bildungssektor auf. Natürlich diskutieren wir auch Lösungsansätze für diese und lernen nebenbei neue Wörter wie #gymnasialfokuslastig und Gedicht(NICHT S!)analyse.

    Links/ Websites:

    Aus den Feuilletons – Willemsens schönstes Heidi-Klum-Zitat (Archiv) (deutschlandfunkkultur.de)

    zu Bob:

    Netzlehrer (@netzlehrer) • Instagram-Fotos und -Videos

    (95) Bob Blume – Netzlehrer – YouTube

    Netzlehrer | Der Podcast von Bob Blume (podcaster.de)

    Bob Blume | Unterricht digital

    zu uns:

    genZweifel (@generation_am_verzweifeln) • Instagram-Fotos und -Videos

    Schreibe einen Kommentar

    #3 Körpergefühl, Sport und Verhütung

    Brauchen Frauen pinke Einweghandschuhe? Ist die Periode wirklich so unhygienisch? Und wie geht es eigentlich Nadines Beinhaaren? In der heutigen Folge dreht sich alles rund um den Körper, die Stigmatisierung von Körperhaaren, Diäten und um unsere persönliche Geschichten.

    Links/Statistiken:

    • Perfektes Bild_online_ut.indd (malisastiftung.org)

    • Pinky – deine diskrete Lösung für Binden und Tampons. (pinkygloves.de)

    bei Essstörungen:

    • Essstörungen – SuchtHotline München – 089 / 28 28 22 – Beratung, Information, Hilfe – anonym und kostenlos

    • 0221/89 20 31 ( Essstörungen Startseite | BZgA Essstörungen (bzga-essstoerungen.de) )

    die unfassbar nice Playlist
    Schreibe einen Kommentar

    #2 Wieso weibliche Mäuse ein größeres Problem sind, als wir denken

    Wieso bellen Menschen Vanda hinterher, was hat es so mit der Entdeckung der DNA-Struktur auf sich und was ist eigentlich Intersektionalität? Darüber quatschen wir dieses Mal, anstatt das schöne Wetter zu genießen.

    Links/Statistiken:

    • https://www.youtube.com/watch?v=LkT3pk6euqA
    • Duden | Intersektionalität | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
    • Intersektional: Warum brauchen wir Schwarzen Feminismus? (fluter.de)
    • (82) Intersektionalität: Erfolgskonzept gegen Diskriminierung? – VOX POP – ARTE – YouTube
    • Gender: Was bedeutet der Begriff? (genderdings.de)
    • Contergan-Skandal – Wikipedia
    • „In klinischen Studien sind Frauen oft unterrepräsentiert“ (aerzteblatt.de)
    • Gendermedizin Klinische Studien speziell für Frauen – SWR Wissen
    • Wie die Medizin Frauen schadet – Frauengesundheit – derStandard.at › Gesundheit
    • Schlafmittel: FDA halbiert Dosis von Zolpidem für Frauen (aerzteblatt.de)
    • Schlafmittel: Zolpidem: für Frauen nur noch halbe Dosis (deutsche-apotheker-zeitung.de)
    • Tierversuche – Gleichberechtigung im Mäusekäfig (Archiv) (deutschlandfunk.de)
    • Catcalling – Wikipedia
    • Rosalind Franklin | Max-Planck-Gesellschaft (mpg.de)
    • Rosalind Franklin – Wikipedia

    Hilfe bei sexuellem Missbrauch/ bei sexistischen Übergriffen:

    • Was tun? Wie helfen? – bff Frauen gegen Gewalt e.V. (frauen-gegen-gewalt.de)
    • Hilfe vor Ort – bff Frauen gegen Gewalt e.V. (frauen-gegen-gewalt.de)
    • Opfer sexueller Gewalt – was kann ich tun? | rbb (rbb-online.de)
    • Betroffene Erwachsene – Hilfeportal Sexueller Missbrauch (hilfeportal-missbrauch.de)
    • Der erste Schritt: Die individuelle Beratung – Hilfeportal Sexueller Missbrauch (hilfeportal-missbrauch.de)
    Heimwegtelefon:
    Heimwegtelefon e.V. – Bringt Dich nachts sicher nach Hause.
    (00493012074182)

    Weiterführende Links zum Thema:

    • en_finalversion_rapport_ifop-fjj-feps-19.11.2018_ltrev.pdf (feps-europe.eu)
    • Intersektionaler Feminismus (unwomen.de)
    • (82) The urgency of intersectionality | Kimberlé Crenshaw – YouTube
    • (82) Vortrag: Intersektionalität, Schwarzer Feminismus und seine Aktualität für politische Kämpfe – YouTube
    Schreibe einen Kommentar

    #1 Brustfüttern und Politisierung der Generation App

    Was haben Trash-TV, Baby-Boomer und TikTok gemeinsam? Richtig! Ihre guten Schuhe schützen sie auch nicht vor Einbrechern! In der ersten Folge von GaV unterhalten wir uns über die Generation Z und erzählen, was uns gerade so zum Verzweifeln bringt.

    Links/Statistiken:

    • Generation Z (2020) ▷ Alle Zahlen, Fakten, Studien, Trends (felixbeilharz.de)

    • Umfrage: Was die Generation Z von der Zukunft erwartet – und was sie fürchtet – WELT

    • • Infografik: Generation Z: Eigentlich ganz vernünftig | Statista

    • „Die (Re-)Politisierung der Jugendarbeit in Zeiten von occupy, Piraten & Web 2.0“ | bpb

    • „Wir müssen Politik für, mit und von Jugend machen“ | Shell Germany

    • (21) Die Wahrheit über Tiktok – YouTube

    • Mit TikTok die Generation Z erreichen (geldinstitute.de)

    • https://de.wikipedia.org/wiki/Generation

    • https://www.duden.de/rechtschreibung/Generation

    • https://de.wikipedia.org/wiki/Generation_(Gesellschaft)

    • 750 magyar közmondás – 750 Hungarian proverbs (oszk.hu)

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de